Details

  |   drucken

Zur Olivenernte an die Sonnenküste Kroatiens

19.10. - 26.10.25 / 26.10. - 02.11.25

pro Person ab € 1.699
Kroatien, das Land der tausend Inseln, lockt nicht nur mit seiner atemberaubenden Küstenlandschaft, sondern auch mit einzigartigen kulturellen Erlebnissen. Eine Reise zur Zeit der Olivenernte verspricht nicht nur die Schönheit der mediterranen Landschaft, sondern auch die Teilnahme an einer jahrhundertealten Tradition, die das Herz der kroatischen Küche und Kultur darstellt. Die olivenbewachsenen Hügel und die duftenden Obstgärten ziehen im Herbst Reisende an, die das authentische kroatische Lebensgefühl erleben möchten. Die Olivenernte, die zwischen Oktober und November stattfindet, ist nicht nur eine landwirtschaftliche Tätigkeit, sondern ein gesellschaftliches Ereignis, bei dem sich Familien, Nachbarn und Freunde versammeln, um gemeinsam die kostbaren Früchte zu ernten.
Enthaltene Leistungen
  • Linienflug ab/bis Frankfurt am Main nach Split
  • Empfang durch die deutschsprechende Reiseleitung am Flughafen
  • 7x Übernachtung im 4-Sterne-Aparthotel Milenij in Baska Voda an der Makarska Riviera
  • 7x reichhaltiges Frühstücksbuffet (auch warme Speisen)
  • 7x Abendessen (4 Gang- mindestens 3 verschiedene Menüs zur Auswahl) Salat und Nachtischbuffet
  • Sämtliche Transfers & Ausflüge im guten 4-Sterne Fernreisebus
  • Betreuung durch Agentur vor Ort

Fakultativ buchbar:

Ganztagesausflug zum Nationalpark Krka Wasserfälle inklusive Nationalparkgebühren inkl.:

  • Rustikales Mittagessen bei einem Karstbauern mit luftgetrocknetem Schinken (Prsut), hausgemachtem Käse, Wurstspezialitäten, ofenfrisches Peka-Brot, Karstwein, Mineralwasser und verschiedenen Schnäpsen
  • Besuch eines Bauernmuseums
  • Bus-Panoramafahrt zum Viscovac-See
  • Preis pro Person: € 99,–

Aufpreis direkter Meerblick 69,–

Aufpreis Einzelzimmer 290,–

1. Tag Anreise – Trogir – Makarska-Riviera
 
Fluganreise und Fahrt zum UNESCO-Weltkulturerbe Trogir. Der Dom Sveti Lovro mit dem romanischen Portal ist das kulturelle Highlight des Städtchens. Mehrere kleine Tavernen, gemütliche Cafés und der Hafen des romantischen Ortes laden zum Verweilen ein. Bummeln Sie durch die Gassen, und genießen Sie zum ersten Mal die kroatische Sonne.  Anschließend Weiterfahrt entlang der Makarska-Riviera nach Baska Voda in Ihr 4-Sterne- Aparthotel Milenij.  Abendessen und Übernachtung. (Ggf. erfolgt der Ausflug – je nach Flugzeit – am Abreisetag.)

2. Tag Bergdörfer am Biokovogebirge
 
Schmale Gassen, gepflegte Hafenpromenaden, kleine Geschäfte und Straßencafés laden in Makarska zum Verweilen ein. Hier ist der Ausgangspunkt für eine leichte Wanderung direkt entlang der Ausläufer des majestätisch aufragenden Biokovomassivs. Begleitet von der mediterranen Flora dieses Naturparks treffen Sie auf eine eindrucksvolle Terrassenlandschaft mit mächtigen Steinmauern und fruchtbaren Gärten. Durch duftende Kiefernwälder wandern wir auf einem leicht ansteigenden Höhenpfad von Kotisina, vorbei an verlassenen kleinen Bergdörfchen nach Gornje Tucepi. Hier besuchen wir den Weinkeller einer Familie.

3. Tag Imotski – Europas tiefste Kraterseen
 
Nur wenige Kilometer landeinwärts befindet sich inmitten der gebirgsreichen Karstlandschaft das mittelalterliche Städtchen Imotski. Seit Jahrhunderten sind die Bewohner für die hohe Kunst der Steinverarbeitung bekannt was sich in den zahlreichen Steinhäusern und Gassen wiederspiegelt. Unmittelbar am Ortsrand befinden sich mit dem „Roten und Blauen See“ zwei Naturphänomene, für die es in Europa keinen Vergleich gibt. Bis heute sind die Hunderte Meter tiefen Einbruchskrater nicht vollständig erforscht und geben Rätsel für die komplizierten Höhlensysteme im Dalmatinischen Karst auf. Nach der Besichtigung probieren Sie die hervorragenden Weine der fruchtbaren Imotski Polje bei Winzer Ivan und erhalten fachkundige Informationen zum Weinbau im Karst.

4. Tag Zur freien Verfügung oder Fakultativausflug „Krka Wasserfälle“ und Dalmatinischer Abend
Steigen Sie in unseren Bus und fahren Sie auf etwa 300 Meter über dem Meeresspiegel, um ein malerisches dalmatinisches Bergdorf am Biokovo zu entdecken. Hier erwartet Sie ein typisch dalmatinischer Abend inmitten uriger Steinhäuser mit einem atemberaubenden Blick auf die Küstenlandschaft und die Inseln Hvar, Brač und Korčula. Ihr herzlicher Gastgeber wird für Sie ein köstliches Abendessen im Freien zubereiten, und zwar in einem traditionellen, offenen Ofen unter einer Eisenglocke. Dieses Gericht, die berühmte „Peka“, erfordert viele Stunden sorgfältiger Zubereitung und ist ein echtes Highlight. Genießen Sie dazu Wein aus dem Holzfass und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen. Sie werden inmitten dieser bezaubernden Landschaft sitzen, umgeben von uralten, kleinen dalmatinischen Natursteinhäusern, und bei angenehmen Temperaturen auf einer wunderschönen Außenterrasse speisen. Hier, inmitten dieser idyllischen Kulisse, sind die Sonnenuntergänge ein besonderes Erlebnis, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Dieser Ausflug verspricht nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch die Schönheit der dalmatinischen Natur und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen.

5. Tag Zur freien Verfügung oder „Bootsausflug zur Insel Brac“
Die Bootsfahrt führt Sie heute in die Povlja-Bucht im Norden der Insel Brac. Nach ca. einer Stunde Bootsfahrt mit herrlichen Ausblicken auf die Küste der Makarska-Riviera erreichen Sie den gleichnamigen Ort. Oberhalb der Stadt ragt die Basilika aus frühchristlicher Zeit aus den mit Marmor verzierten Häusern. Besonders hervorzuheben ist die Apsis mit Triforium. Die achteckige Taufkapelle mit Kuppel (als einzige dieser Art in Kroatien erhalten) weist spätrömische Fresken auf. Im Anschluss an die Besichtigung lädt die Besatzung Sie zu einem Mittagessen mit fangfrischem Fisch und Wein am Ufer der Bucht ein. Genießen Sie typisches Inselleben und das Flair eines beschaulichen Fischerorts.
 
6. Tag Olivenernte
Gerne können Sie heute mit uns bei der Olivenernte dabei sein. In der traditionellen Terrassenlandschaft unweit von Makarska erhalten Sie im Olivenhain fachkundige Informationen zum Thema Olivenanbau. Wie wertvoll das Öl, welches schon der antike Geschichtsschreiber Herodot als „das flüssige Gold des Mittelmeeres“ beschrieben hat, ist werden Sie bereit nach kurzer Erntezeit besser einschätzen können. Am Nachmittag erleben Sie die Weiterverarbeitung des Pflückgutes in einer kleinen Ölpresse im Küstendorf Podgora, wo noch traditionell kalt gepresst wird. Eine Probe des goldgelben Öls gehört selbstverständlich dazu. Interessante Kontakte mit den Dorfbewohnern bei der Presse sind garantiert. In diesen Tagen, wenn die Urlaubsströme abgereist sind dreht sich alles um das Thema Oliven. Sie werden von der Gastfreundschaft begeistert sein.
 
7. Tag Ausflug nach Omis
Nur kurze Fahrtzeit von Makarska entfernt zwängt sich bei Omis die wildromantische Schlucht der Cetina zwischen dem Mosorgebirge hindurch zum Meer. Grün und spiegelglatt strömt das Wasser der Cetina zwischen bewaldeten Ufern dahin, hinter denen steil die weißen Felswände bis zu 800 m hoch emporragen. Durch eine malerische Berglandschaft erreichen wir auf dem Fluss per Boot die uralten Wassermühlen von Radmanove Mlinice. Von hier unternahmen die gefürchteten Seeräuber im 15. und 16. Jahrhundert ihre Überfälle auf die venezianischen Handelsschiffe in der Adria. Sie sehen unter anderem auch einen der original Drehorte der berühmten Winnetou-Filme.

8. Tag Charlottetown
Mit Schindeln bedeckte Häuser weisen den Weg zum wunderschönen Victoria Park in Charlottetown. Überall ist Farbe – von der viktorianischen Architektur bis hin zu den roten Sandsteinklippen. Probieren Sie die selbstgemachten Marmeladen der Insel, besuchen Sie das Haus der Anne auf Green Gables und schlendern Sie die Promenade entlang.

9. Tag Rückflug nach Frankfurt
Sie können nun Ihre unverbindliche Anfrage übermitteln.
Wir senden Ihnen gerne entsprechende Informationen zu den von Ihnen angefragten Daten.
(*) Pflichtfelder

Die von Ihnen übermittelten Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den Zweck, für den Ihre Angabe erfolgte. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.